Vorstellung Lüttingen

Zwischen Deich, Dorfleben und Geschichte – Willkommen in Lüttingen

Nicht mehr als 1.000 Meter vom historischen Stadtkern Xantens liegt der traditionelle Ortsteil – das Fischerdorf Lüttingen. Der Ursprung und somit die Gründung Lüttingens geht auf eine Schenkung des Kölner Erzbischofs Bruno, Bruder des Kaisers Otto des Großen, im Jahre 965 zurück.

In der Gegenwart präsentiert sich Lüttingen als traditioneller, liebenswerter und lebendiger Ortsteil mit einem sehr aktiven Vereins- und Gesellschaftsleben.

Überquert man den Deich in Richtung Rhein-Ufer, gelangt man nach wenigen Schritten zur schmiedeeisernen Toranlage, zwischen gemauerten Pfeilern. Dahinter geht es über eine über 100 Jahre alte Platanen Allee an deren Ende der ehemalige Gutshof, das Anwesen Schloss Lüttingen steht.

Schloss Lüttingen – die Fakten eines einzigartigen Anwesens im aktuellen Bestand:

Das Schloss Lüttingen liegt in der einzigartigen schönen Stadt Xanten am Niederrhein im gefragten
Ortsteil Lüttingen in unmittelbarer Nähe des Rheins direkt an einem See inmitten unberührter Natur und
auf der gegenüberliegenden Seite in direkter Nachbarschaft zum Naherholungsgebiet Xantener Südsee.
Lage:
Xanten – Ortsteil Lüttingen

Anschrift:
Am Schloss Lüttingen 1 – 1a – 1g
46509 Xanten

Grundstücksfläche:
zirka 40.000 qm

Lage-Beschreibung:
ca. 1.500 m Luftlinie vom Marktplaz der Stadt Xanten gelegen
direkt am Rhein gelegenes Seegrundstück mit direktem Zugang zum See

Umgebung:
Landschaftsschutzgebiet, Naturschutzgebiet, Vogelschutzgebiet

vorhandene Altbausubstanz:
Herrenhaus (Schloss) – Wirtschaftsgebäude (zwei Scheunen)
Stallungen für Pferde – Zwischenbau mit Wohnungen

Einstufung als:
kulturhistorisch bedeutsames, sowie prägendes Objekt der Kulturlandschaft

Schloss Lüttingen